Das nachhaltige Gedankengut des Unternehmens wurde bereits in den verganenen Jahrzehnten konsequent fortgeführt. Das ist für WERNER CHRIST kein Trend, sondern eine Selbstverständlichkeit.
Und das seit 1954.
Feinste Handarbeit, beste Materialien, und die Liebe zum Detail zeichnen die Kollektionen von WERNER CHRIST aus. Seit nun schon 70 Jahren kreiert das WERNER CHRIST Team Jahr für Jahr moderne, aber zeitlose Modelle, die sich schnell zu Lieblingsstücken entwickeln. Dabei ist die Leidenschaft für Leder und Lammfelle, das Wissen, dass gut noch nicht gut genug ist und der Wille, sich den Wünschen einer offenen, modernen Kundschaft zu stellen schon immer Teil der Philosophie des Unternehmens.
EINE ZEITREISE
Anlässlich des Jubiläums zeigen die nächsten Seiten eine kleine Zeitreise durch die Geschichte des Traditionsunternehmens.
Die 50er
Am 1.1.1954 gründet Werner Christ das gleichnamige Einzelhandelunternehmen zur Herstellung von Wetterschutz- und Motorradbekleidung. Schon im Jahr 1959 ensteht die erste Kollektion mit Modellen aus Velours- und Nappaleder.
Die 60er
In den 1960ern beginnt der Aufstieg. Die Fläche des Firmen- gebäudes verdoppelt sich. 1962 beginnt der erste von vielen Lehrlingen seine Ausbildung. In diesen Jahren werden mehrere Nähfilialen eröffnet.
Die 70er
In den 70er Jahren etabliert sich das Unternehmen immer mehr. Im September 1970 ist die Frühjahr-/Sommer-Kollektion bereits vor der Modewoche München ausverkauft. Ende der 70er ist die Nachfrage nach nappiertem Leder so hoch, dass Werner Christ eine eigene innovative Nappierung, die Puntata®, entwickelt. Diese einzigartige Veredelung wird bis heute eingesetzt.
Die 80er
Mit dem Ziel, beste Qualitätsstandards zu gewährleisten sowie exklusiven Zugang zu hochwertigsten Leder- und Lammfell- waren zu erlangen wird 1983 eine eigene Gerberei in Uruguay gegründet. Schon 1989 erhält die Gerberei eine Auszeichnung für die vorbildliche Leistungen bei der Klärung von Abwässern sowie für herausragende Arbeitsbedingungen.
Die 90er
1991 wird aus dem Einzelunternehmen die WERNER CHRIST GmbH, womit auch die Übergabe an die zweite Generation erfolgt. Kurz danach erweitert das Unternehmen seine Produkt- palette mit Medizinfellprodukten und führt Reitsport- sowie Babyprodukte ein. Da die Nachfrage nach Lammfellprodukten und Bekleidung weiter steigt, wird ein zusätzlicher eigener Kon- fektionsbetrieb auf Cebu, Philippinen, gegründet.
Die 2000er
Mit der Jahrtausendwende erhält die Marke CHRIST als erste Lederbekleidungsfirma das Gütesiegel des Forschungsinstitu- tes der Gerberschule Reutlingen. Durch internationale Partner werden neue Märkte erschlossen und die Marke gewinnt weiter an Anerkennung und Bekanntheit.
Die 2010er
Der Beginn der Digitalisierung. Dem Zeitgeist entsprechend wird neben den Printmedien auch die Online-Präsenz erweitert. Zusätzlich zu neuen Online-Shops, in den jeweiligen Bereichen (Fashion, Baby und Horse) werden auch Soziale Medien und neue Vertriebsplattformen bespielt.
Die 2020er
Mit dem Eintritt der dritten Generation und dem Relaunch der Marke positioniert sich das Unternehmen neu. Die Unternehmensgeschichte von Werner Christ ist noch lange nicht zu Ende geschrieben. Weitere Kapitel werden folgen.